20 Tonnen Doppelträger-Portalkran für den Außeneinsatz

20 Tonnen Doppelträger-Portalkran für den Außeneinsatz

Spezifikation:


  • Tragfähigkeit:5 - 600 Tonnen
  • Spanne:12 - 35 m
  • Hubhöhe:6 - 18m oder nach Kundenwunsch
  • Arbeitspflicht:A5- A7

Einführung

Der Zweiträger-Portalkran ist für das Heben und Transportieren schwerer, übergroßer Lasten mit außergewöhnlicher Stabilität und Präzision konzipiert. Dank seiner robusten Zweiträger- und Portalkonstruktion bietet er höchste Tragfähigkeit und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Ausgestattet mit einer Präzisionslaufkatze und einem fortschrittlichen elektrischen Steuerungssystem gewährleistet er einen reibungslosen, effizienten und präzisen Materialumschlag. Seine große Spannweite, die einstellbare Hubhöhe und das kompakte Design ermöglichen flexiblen Betrieb und optimale Raumausnutzung. Dank seiner hohen Tragfähigkeit und stabilen Bewegung eignet sich dieser Kran ideal für Häfen, Fabriken, Lagerhallen und Baustellen. Als Schlüsselgerät in der modernen Fertigung und Logistik steigert der Zweiträger-Portalkran die Produktivität und Betriebseffizienz deutlich.

SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 1
SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 2
SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 3

Zusammensetzung

Fernlicht:Der Hauptträger ist die tragende Kernstruktur des Zweiträger-Portalkrans. Er ist mit Doppelträgern konstruiert, um hohe Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Auf der Oberseite der Träger sind Schienen angebracht, die eine reibungslose Bewegung des Laufwagens ermöglichen. Die robuste Konstruktion erhöht die Tragfähigkeit und gewährleistet einen sicheren Betrieb bei schweren Hebearbeiten.

Kranfahrmechanismus:Dieser Mechanismus ermöglicht die Längsbewegung des gesamten Portalkrans entlang der Schienen am Boden. Angetrieben von Elektromotoren sorgt er für sanftes Fahren, präzise Positionierung und zuverlässige Leistung über große Arbeitsdistanzen.

Kabelstromversorgungssystem:Das Kabelstromversorgungssystem versorgt den Kran und seine Laufkatze kontinuierlich mit Strom. Es umfasst flexible Kabelführungen und zuverlässige Anschlüsse, um eine stabile Energieübertragung während der Bewegung zu gewährleisten, Stromunterbrechungen zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu erhöhen.

Laufkatzenmechanismus:Der am Hauptträger montierte Laufkatzenmechanismus ermöglicht die seitliche Bewegung der Hebeeinheit. Er ist mit Rädern, Antrieben und Führungsschienen ausgestattet, um eine genaue Positionierung und effiziente Materialhandhabung zu gewährleisten.

Hebemechanismus:Der Hebemechanismus umfasst Motor, Untersetzungsgetriebe, Trommel und Haken. Er ermöglicht das vertikale Heben und Senken von Lasten mit präziser Steuerung und zuverlässigen Sicherheitsschutzsystemen.

Fahrerkabine:Die Kabine ist die zentrale Steuerstation des Krans und bietet dem Bediener eine sichere und komfortable Arbeitsumgebung. Ausgestattet mit modernen Bedienfeldern und Überwachungssystemen gewährleistet sie einen präzisen und effizienten Kranbetrieb.

SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 4
SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 5
SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 6
SEVENCRANE-Zweiträger-Portalkran 7

Anwendungen

Zweiträger-Portalkrane werden häufig in Fertigteilwerken, Häfen, Güterbahnhöfen und auf Baustellen eingesetzt. Ihre hohe Tragfähigkeit und stabile Konstruktion machen sie ideal für den Außenbereich, wo sie problemlos große Materiallagerflächen überbrücken können. Diese Krane eignen sich perfekt für den effizienten Umschlag von Containern, schweren Bauteilen und Schüttgütern, steigern die Produktivität deutlich und reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand.

Maschinenbau:Im Maschinenbau werden Zweiträger-Portalkrane zum Heben und Positionieren großer mechanischer Teile, Baugruppen und Produktionsanlagen eingesetzt. Ihre hohe Präzision und Stabilität gewährleisten einen reibungslosen Materialtransport im Fertigungsprozess.

Containerumschlag:In Häfen und Güterbahnhöfen spielen diese Kräne eine entscheidende Rolle beim Be- und Entladen von Containern. Dank ihrer großen Spannweite und Hubhöhe eignen sie sich ideal für die effiziente Abwicklung großvolumiger Frachtvorgänge.

Stahlverarbeitung:Zweiträger-Portalkrane sind in Stahlwerken für den Transport schwerer Stahlplatten, Coils und Strukturkomponenten unverzichtbar. Ihre hohe Hubkraft gewährleistet den sicheren und effizienten Transport von Stahlmaterialien.

Betonfertigteilwerke:In Fertigteilwerken heben und transportieren sie Betonbalken, -platten und -wandpaneele und unterstützen so schnelle und präzise Montagevorgänge.

Anheben der Spritzgussform:Diese Kräne werden auch zum Anheben und Positionieren großer Spritzgussformen in der Kunststoffherstellung verwendet und gewährleisten eine genaue Platzierung und einen sicheren Betrieb beim Formenwechsel.