Spezifikationsanforderung: 20T S=20m H=12m A6
Steuerung: Fernbedienung
Spannung: 440 V, 60 Hz, 3 Phasen
Der QD-Zweiträger-Brückenkran wurde letzte Woche erfolgreich nach Peru verschifft.
Wir haben einen Kunden aus Peru, der QD benötigtZweiträger-Brückenkranmit einer Kapazität von 20 t, einer Hubhöhe von 12 m und einer Spannweite von 20 m für ihre neue Fabrik. Wir haben ihre Anfrage vor einem Jahr erhalten und blieben während dieser Zeit mit dem Einkaufsleiter und ihrem Ingenieur in Kontakt.
Um den passenden Brückenkran zu liefern, baten wir den Kunden um die Vorlage von Zeichnungen und Fotos der Fabrik, damit wir den Brückenkran und die Stahlkonstruktion entsprechend planen konnten. Darüber hinaus haben wir die Arbeitszeit mit dem Kunden abgesprochen und waren uns bewusst, dass der Kran bei voller Beladung stark beansprucht wird. Daher empfehlen wir einen Einträger-Brückenkran vom Typ QD mit Windenlaufkatze als Hebevorrichtung und hoher Arbeitsleistung.
Anschließend legten wir den Entwurfsvorschlag vor und besprachen alle Details mit dem Kunden. Nach Fertigstellung des Bauteils erteilte er die Bestellung. Der QD-Zweiträger-Laufkran wurde nun erfolgreich nach Peru verschifft. Der Kunde wird sich um die Zollabfertigung kümmern und die Installation so schnell wie möglich veranlassen.
Zweiträger-Laufkrane sind Hebezeuge, die in Werkstätten, Lagern und auf Baustellen zum Heben von Materialien eingesetzt werden. Ein Typ ist der Elektro-Laufkran mit Laufkatze. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten die nötige Vielseitigkeit für zusätzliche Anforderungen. So lassen sich beispielsweise höhere Kranfahrgeschwindigkeiten, Wartungsgänge und Laufkatzen mit Serviceplattformen problemlos realisieren.
Der Zweiträger-Brückenkran vom Typ QD besteht hauptsächlich aus einer Metallstruktur (Hauptträger, Endwagen), einem elektrischen Hebezeug oder Windenwagen (Hebemechanismus), einem Fahrmechanismus und elektrischer Ausrüstung.