
1. Stahl- und Metallverarbeitung
Zweiträger-Brückenkrane sind in Stahlwerken, Gießereien und Metallverarbeitungsbetrieben unverzichtbar. Sie werden für den Transport schwerer Rohstoffe, Stahlcoils, Knüppel und Fertigteile eingesetzt. Ihre hohe Tragfähigkeit und hitzebeständige Konstruktion gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb in den für Metallverarbeitungsbetriebe typischen Hochtemperatur- und Staubumgebungen.
2. Bau und Infrastruktur
Bei Großbaustellen, Brückenbau- und Infrastrukturprojekten spielen Zweiträger-Brückenkrane eine entscheidende Rolle beim Heben und Positionieren schwerer Träger, Betonsegmente und Fertigbauteile. Ihre hohe Präzision und große Reichweite ermöglichen eine präzise Materialplatzierung und verbessern so die Arbeitseffizienz und Sicherheit auf der Baustelle.
3. Schiffbau und Luft- und Raumfahrt
Für Werften und die Luft- und Raumfahrtindustrie bieten Zweiträger-Brückenkrane maßgeschneiderte Konfigurationen für die Handhabung übergroßer oder unregelmäßig geformter Komponenten. Ihre hervorragende Stabilität und synchronisierten Hubsysteme gewährleisten reibungslose, präzise Bewegungen bei der Montage von Rümpfen, Flügeln oder Rumpfsektionen.
4. Stromerzeugung
Zweiträger-Brückenkräne sind in Kernkraftwerken, Wärmekraftwerken, Wasserkraftwerken und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien unverzichtbar. Sie unterstützen die Installation von Anlagen, die Wartung von Turbinen und den Austausch schwerer Komponenten und gewährleisten so einen kontinuierlichen und sicheren Anlagenbetrieb.
5. Schwerindustrie
Branchen wie Maschinenbau, Automobilmontage und Industrieanlagenbau setzen auf Zweiträger-Brückenkrane für die Handhabung großer Teile und Baugruppen. Ihre robuste Konstruktion und die anpassbaren Funktionen machen sie ideal für den anspruchsvollen, langfristigen industriellen Einsatz.
1. Platzoptimierung
Der Zweiträger-Brückenkran ist auf maximale Arbeitsplatzeffizienz ausgelegt. Über dem Produktionsbereich installiert, schafft er wertvolle Bodenfläche für andere Tätigkeiten. Dank seiner großen Spannweite und hohen Hakenhöhe deckt er große Flächen ab und ist somit ideal für Lagerhallen, Werkstätten und Industrieanlagen mit begrenzter Bodenfläche.
2. Verbesserte Sicherheit
Ausgestattet mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen wie Überlastschutz, Not-Aus-Steuerung, Endschaltern und Kollisionsschutz minimiert der Zweiträger-Brückenkran das Risiko von Arbeitsunfällen. Kontrollierte Hebevorgänge reduzieren zudem den manuellen Aufwand und sorgen so für ein sichereres Arbeitsumfeld.
3. Erhöhte Effizienz
Diese Krane ermöglichen einen schnellen, präzisen und reibungslosen Materialumschlag und verkürzen die Be- und Entlade- sowie Transferzeiten erheblich. Ihre präzisen Steuerungssysteme und stabilen Hebemechanismen verbessern den Arbeitsablauf und steigern die Gesamtproduktivität.
4. Branchenübergreifende Vielseitigkeit
Zweiträger-Brückenkrane finden breite Anwendung in der Fertigung, im Baugewerbe, in der Logistik, der Stahlproduktion und der Energieerzeugung. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht die Integration verschiedener Hebezeugtypen und Steuerungssysteme, um den unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
5. Überlegene Hubkapazität und Haltbarkeit
Dank der Zweiträgerkonstruktion bieten diese Krane eine höhere Tragfähigkeit und minimale Durchbiegung bei hoher Belastung. Die Konstruktion aus hochwertigem Stahl und robusten Komponenten gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung im Dauerbetrieb.
6. Einfache Wartung und Anpassung
Das oben laufende Hebezeugdesign ermöglicht einen einfachen Zugang für Inspektion und Wartung. Jeder Kran kann mit speziellen Anbaugeräten, variablen Geschwindigkeiten und Automatisierungsoptionen für spezifische Betriebsanforderungen individuell konstruiert werden.
1. Technische Exzellenz:Unsere Zweiträger-Brückenkrane werden von einem Team erfahrener Ingenieure mit fundiertem Fachwissen im Bereich Schwerlasthebesysteme entwickelt. Wir bieten maßgeschneiderte, auf die jeweilige Betriebsumgebung unserer Kunden zugeschnittene technische Lösungen, darunter spezielle Hebevorrichtungen, Automatisierungsoptionen und fortschrittliche Sicherheitssysteme. Jeder Kran wird modelliert und getestet, um höchste strukturelle Integrität und Leistung zu gewährleisten.
2. Hochwertige Konstruktion:Wir verwenden ausschließlich hochwertigen Stahl, Präzisionsbearbeitung und erstklassige elektrische Komponenten, um langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jeder Zweiträger-Brückenkran wird vor der Auslieferung strengen Qualitätskontrollen und dynamischen Belastungstests unterzogen. Das Ergebnis ist ein langlebiges Kransystem, das auch Dauerbetrieb mit hoher Intensität bei minimalem Wartungsaufwand standhält.
3. Fachmännische Installation und Service:Unsere professionellen Montageteams verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung komplexer Montagen vor Ort. Von der strukturellen Ausrichtung bis zum elektrischen Anschluss wird jeder Schritt präzise und unter Einhaltung der Sicherheitsstandards ausgeführt. Darüber hinaus bieten wir umfassenden After-Sales-Support, einschließlich Inbetriebnahme, Bedienerschulung, Ersatzteilversorgung und regelmäßiger Wartung, um den effizienten Betrieb Ihres Krans während seiner gesamten Lebensdauer sicherzustellen.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem Streben nach Spitzenleistung liefern wir zuverlässige, leistungsstarke Zweiträger-Brückenkräne, die selbst bei den anspruchsvollsten Industrieanwendungen die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.