Hochwertiger Einträger-Brückenkran für industrielle Anwendungen

Hochwertiger Einträger-Brückenkran für industrielle Anwendungen

Spezifikation:


  • Tragfähigkeit:1 - 20 Tonnen
  • Spanne:4,5 - 31,5 m
  • Hubhöhe:3 - 30m oder nach Kundenwunsch
  • Stromversorgung:basierend auf der Stromversorgung des Kunden
  • Kontrollmethode:Hängende Steuerung, Fernbedienung

Überblick

Der Einträger-Brückenkran ist eine hocheffiziente Lösung für den Materialtransport, die speziell auf die Anforderungen moderner Industrieumgebungen wie Fabriken, Lagerhallen und Produktionshallen zugeschnitten ist. Dank seiner Einträgerkonstruktion bietet der Kran im Vergleich zu Zweiträgermodellen ein geringeres Gesamtgewicht und ein kompakteres Erscheinungsbild. Dieses optimierte Design reduziert nicht nur den baulichen und strukturellen Aufwand, sondern vereinfacht auch Installation, Wartung und Betrieb. Hauptträger und Endträger bestehen aus hochfestem Stahl und gewährleisten so hervorragende Tragfähigkeit, Stabilität und lange Lebensdauer unter Dauerbetriebsbedingungen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil des Einträgerbrückenkrans ist sein modularer Aufbau, der eine flexible Anpassung ermöglicht. Je nach Projektanforderungen kann er mit unterschiedlichen Spannweiten, Tragfähigkeiten und Steuerungssystemen konfiguriert werden und eignet sich daher für ein breites Anwendungsspektrum. Seine Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine nahtlose Integration sowohl in neue Anlagen als auch in bestehende Industrieanlagen. Der Einträgerbrückenkran wird häufig in Branchen wie Fertigung, Logistik, Stahlverarbeitung und Bauwesen eingesetzt und bietet eine zuverlässige, kostengünstige und sichere Hebelösung. Durch die Verbesserung der Arbeitseffizienz und die Reduzierung manueller Arbeit ist er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Materialumschlag in modernen Industriebetrieben geworden.

SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 1
SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 2
SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 3

Technische Spezifikationen

♦Kapazität: Einträger-Brückenkräne sind für die Handhabung von Lasten bis zu 15 Tonnen ausgelegt und sowohl in oben laufender als auch in unten hängender Konfiguration erhältlich, um den unterschiedlichsten Hebeanforderungen gerecht zu werden.

♦Spannweite: Diese Krane können eine große Spannweite abdecken. Standard-Strukturträger erreichen eine Spannweite von bis zu 65 Fuß, während moderne Monobox- oder geschweißte Plattenkastenträger bis zu 150 Fuß erreichen und so Flexibilität für größere Anlagen bieten.

♦Konstruktion: Hergestellt aus hochfesten Walzstahlprofilen, optional mit geschweißter Plattenkonstruktion für Hochleistungsanwendungen, die Haltbarkeit und lange Lebensdauer gewährleistet.

♦Stile: Kunden können je nach Gebäudedesign, Einschränkungen der Durchfahrtshöhe und Anwendungsanforderungen zwischen oben laufenden oder unterlaufenden Kranstilen wählen.

♦Serviceklasse: Diese Kräne sind in den CMAA-Klassen A bis D erhältlich und eignen sich für die Handhabung leichter Lasten, den standardmäßigen industriellen Einsatz oder schwere Produktionsanwendungen.

♦Hebeoptionen: Kompatibel mit Drahtseil- und Kettenzügen führender nationaler und internationaler Marken und bietet zuverlässige Hebeleistung.

♦Stromversorgung: Ausgelegt für den Betrieb mit Standard-Industriespannungen, einschließlich 208 V, 220 V und 480 V AC.

♦Temperaturbereich: Effiziente Leistung in normalen Arbeitsumgebungen mit einem Betriebsbereich von 0 °C bis 40 °C.

SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 4
SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 5
SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 6
SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 7

Anwendungsfelder

Einträger-Brückenkrane sind branchenübergreifend weit verbreitet und bieten effiziente, sichere und kostengünstige Hebelösungen. Sie finden sich in Fertigungsanlagen, Lagerzentren, Logistikzentren, Hafenterminals, auf Baustellen und in Produktionswerkstätten und bieten zuverlässige Leistung beim Umschlag einer Vielzahl von Materialien.

♦Stahlwerke: Ideal für den Transport von Rohstoffen, Halbzeugen und Stahlcoils. Ihre hohe Hubkraft gewährleistet eine sichere Handhabung in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen.

♦Montagefabriken: Unterstützt das präzise Anheben von Komponenten während Produktions- und Montageprozessen, verbessert die Effizienz und reduziert die Risiken der manuellen Handhabung.

♦Bearbeitungslager: Dienen zum präzisen Transport schwerer Maschinenteile und Werkzeuge und optimieren den Materialfluss innerhalb von Bearbeitungs- und Fertigungsanlagen.

♦Lagerhallen: Erleichtert das Stapeln, Organisieren und Abrufen von Waren, maximiert die Raumnutzung und gewährleistet gleichzeitig sichere Lagervorgänge.

♦ Metallurgische Anlagen: Diese Kräne sind für den Einsatz unter rauen Arbeitsbedingungen ausgelegt und handhaben geschmolzene Materialien, Gussformen und andere Lasten mit hoher Belastung sicher.

♦ Industrielle Gießereien: Kann schwere Gussteile, Formen und Modelle heben und gewährleistet so einen reibungslosen und zuverlässigen Arbeitsablauf in anspruchsvollen Gießereibetrieben.