Leichter Einträger-Portalkran mit starker Hubkraft

Leichter Einträger-Portalkran mit starker Hubkraft

Spezifikation:


  • Tragfähigkeit:3 - 32 Tonnen
  • Spanne:4,5 - 30 m
  • Hubhöhe:3 - 18 m
  • Arbeitspflicht: A3

Überblick

Der Einträger-Portalkran ist eine praktische und effiziente Hebelösung für den Transport unterschiedlichster Güter, von allgemeinen Materialien bis hin zu mittelschweren Lasten. Dank seiner robusten Einträgerkonstruktion vereint dieser Krantyp Stärke und Stabilität bei gleichzeitig relativ geringem Gewicht und kostengünstiger Bauweise. Der Kran ist mit modernen Laufkatzenmechanismen und zuverlässigen elektrischen Steuerungen ausgestattet und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb im Innen- und Außenbereich. Seine große Spannweite und die einstellbare Höhe bieten hervorragende Flexibilität und eignen sich daher für den Einsatz in Häfen, Docks, Lagerhallen, Fabriken und auf Baustellen.

 

Einer der Hauptvorteile des Einträger-Portalkrans ist seine Vielseitigkeit und Platzeffizienz. Die kompakte Bauweise und der elektrische Hub ermöglichen eine optimale Ausnutzung der verfügbaren Stellfläche ohne Kompromisse bei der Tragfähigkeit. Dies macht ihn zur idealen Wahl für leichtere Anwendungen in Stahlwerken, Bergbau-Wartungsanlagen und kleinen bis mittelgroßen Bauprojekten.

 

Neben ihrer Funktionalität zeichnen sich Einträger-Portalkrane durch konstante Leistung und langfristige Zuverlässigkeit aus. Sie können mit verschiedenen Hebezeugen und Komponenten ausgestattet werden, die auf die jeweiligen Betriebsanforderungen zugeschnitten sind. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundlicher Steuerung steigern diese Krane nicht nur die Produktivität, sondern gewährleisten auch einen sicheren und effizienten Materialumschlag in verschiedenen Branchen.

SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 1
SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 2
SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 3

Merkmale

♦ Angemessene Struktur: Der Einträger-Portalkran verfügt über eine gut durchdachte und ausgewogene Struktur, die eine hohe Standortauslastung und einen großen Betriebsbereich gewährleistet. Sein effizientes Design spart nicht nur Zeit und Mühe beim Materialtransport, sondern trägt auch zur Reduzierung des Geräuschpegels bei und schafft so eine ruhigere und benutzerfreundlichere Arbeitsumgebung.

♦ Hervorragende Leistung: Mit seiner leichten Karosserie, dem geringen Raddruck und dem vereinfachten Design gewährleistet der Kran einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb. Trotz seiner relativ leichten Struktur verfügt er über eine große Hubkapazität und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Branchen, die eine effiziente und konstante Hubleistung benötigen.

♦Platzsparend: Die Gesamthöhe über der Gleisoberfläche ist gering gehalten, wodurch der Platzbedarf minimiert wird. Diese kompakte Bauweise ist besonders in Werkstätten oder Lagerhallen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil und ermöglicht eine maximale Nutzung der verfügbaren Arbeitsbereiche.

♦Bequeme Bedienung: Bediener können zwischen Griffsteuerung oder drahtloser Fernbedienung wählen, was für große Flexibilität und Effizienz sorgt. Der einfache Bedienungsmodus verbessert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch die Arbeitsintensität und macht den Kran benutzerfreundlicher.

♦Einfache Installation: Dank seiner hochfesten Schraubverbindungen kann der Kran schnell installiert oder demontiert werden. Diese Funktion reduziert Ausfallzeiten und erleichtert den Einsatz bei Standortwechseln oder temporären Projekten.

♦Anpassbar: Der Einträger-Portalkran kann an die tatsächlichen Standortbedingungen und Kundenanforderungen angepasst werden. Dieser hohe Grad an Anpassungsfähigkeit gewährleistet die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Branchen und garantiert Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit.

SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 4
SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 5
SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 6
SEVENCRANE-Einträger-Portalkran 7

Anwendung

Stahlmarkt:In der Stahlindustrie wird der Einträger-Portalkran häufig zum Heben und Transportieren von Stahlplatten, Coils und Fertigprodukten eingesetzt. Seine stabile Leistung und hohe Tragfähigkeit verbessern die Effizienz beim Be- und Entladen sowie beim Transport von Stahl und verhelfen Unternehmen zu höherer Produktivität und reibungsloseren Abläufen.

Werft:Auf Werften spielt dieser Kran eine wichtige Rolle beim Heben von Rumpfkomponenten, Stahlkonstruktionen und großen Schiffsausrüstungsteilen. Seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten, dass Schiffsbau- und Reparaturprozesse sicher und effizient durchgeführt werden können.

Dock:Der Einträger-Portalkran ist eine effektive Lösung für Docks, in denen Container, Schüttgut und Schwergüter be- oder entladen werden müssen. Dank seines großen Aktionsradius und seiner flexiblen Bewegung beschleunigt er den Frachtumschlag und unterstützt die reibungslose Hafenlogistik.

Fabrik:In Fabriken wird der Kran häufig für den Materialtransport an Produktionslinien sowie zum Heben von Geräten oder Teilen bei der Montage eingesetzt. Dank seiner kompakten Bauweise eignet er sich für Werkstätten mit begrenztem Platzangebot und gewährleistet einen effizienten Materialfluss und eine kontinuierliche Produktion.

Lager:In Lagerhallen beschleunigt der Kran die Handhabung und Lagerung von Waren. Durch die Reduzierung der manuellen Arbeit und die Steigerung der Hebeeffizienz ermöglicht er einen sicheren, schnellen und zuverlässigen Materialtransport innerhalb der Lagereinrichtungen.