In der heutigen's Logistik- und Hafenindustrie, dieContainerbrückenkranspielt eine wesentliche Rolle für den reibungslosen Umgang mit schweren Containern. Ob in Verschiffungsterminals, Rangierbahnhöfen oder Industrielagern – diese Geräte bieten unübertroffene Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dank seiner Fähigkeit, Container schnell zu heben und zu bewegen, reduziert ein Containerportalkran Ausfallzeiten und steigert die Produktivität. Damit ist er eines der wichtigsten Geräte für den Materialumschlag. Betreiber, die nach langfristigen, hochbelastbaren Lösungen suchen, wählen je nach Lastanforderungen und Arbeitsumgebung häufig Modelle wie den 20-Tonnen-Portalkran oder einen Zweiträger-Portalkran.
Warum einen Containerportalkran wählen?
Der Hauptvorteil eines Containerbrückenkrans liegt in seiner Fähigkeit, große, schwere Container präzise und schnell zu handhaben. Im Vergleich zu herkömmlichen Hebezeugen sind Brückenkrane speziell für Containerladungen konzipiert und bieten einen stabilen Betrieb und erhöhte Sicherheit. Für Großaufträge mit Containern über 20 Tonnen bietet ein Zweiträgerbrückenkran höhere Tragkraft, größere Spannweiten und höhere Stabilität.20-Tonnen-Portalkranist ideal für mittelgroße Projekte mit häufigem Hebebedarf.
Schlüsselkomponenten
♦Hohlkastenträger: Der Hohlkastenträger einesContainerbrückenkranDer quadratische, kastenförmige Querschnitt gewährleistet hervorragende Steifigkeit und hohe Biegefestigkeit. Er wird typischerweise aus hochfesten Stählen wie Q345B oder Q235B gefertigt, um ausreichende mechanische Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Für jeden Abschnitt werden fortschrittliche Schweißverfahren angewendet, um eine vollständig integrierte und zuverlässige Trägerstruktur zu gewährleisten. Zur weiteren Leistungssteigerung werden an wichtigen Stellen Verstärkungsrippen angebracht, die die Torsionssteifigkeit erhöhen und die Lebensdauer des Krans verlängern.
♦Antriebsmechanismus: Das Antriebssystem eines Containerbrückenkrans integriert Motor, Getriebe und Bremse in einem kompakten Mechanismus und sorgt so für sichere, zuverlässige und effiziente Leistung. Üblicherweise kommt ein dreiphasiger Wechselstrommotor mit variabler Frequenz zum Einsatz, gekoppelt mit einem Getriebe mit harter Zahnoberfläche für lange Lebensdauer. Das Bremssystem nutzt elektromagnetische Bremsen mit asbestfreien Belägen, die eine starke Bremskraft bei minimalem Wartungsaufwand liefern. Dieses integrierte Design erhöht die Sicherheit und reduziert Betriebsausfallzeiten und eignet sich daher für den Schwerlast-Containerumschlag.
♦Elektrisches System: Das elektrische System des Krans ist auf präzise Steuerung und reibungslosen Betrieb ausgelegt. Durch den Einsatz von Frequenzumrichtern können Bediener Laufgeschwindigkeit, Mikrogeschwindigkeit und doppelte Geschwindigkeit nach Bedarf anpassen. Dies gewährleistet stabile Bewegung, reduzierte Trägheit und höhere Genauigkeit beim Heben und Positionieren von Containern. Der elektrische Schaltkasten ist kompakt, logisch aufgebaut und wartungsfreundlich. Mit einer hohen Schutzart von bis zu IP55 ist das System staub- und wasserdicht und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch im Außenbereich.
♦Radteil: Die Räder einesContainerbrückenkranwerden aus hochwertigen legierten Stählen wie 40Cr oder 42CrMo hergestellt und für hohe Härte und Verschleißfestigkeit wärmebehandelt. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der Räder und sorgt für hohe Tragfähigkeit. Ausgestattet mit selbstausrichtenden Lagern reduzieren die Räder die Reibung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb auch bei hoher Belastung. Das modulare Radsystem kann an unterschiedliche Kundenanforderungen angepasst werden. Puffervorrichtungen sorgen für eine stabile und sichere Bewegung während des Betriebs.
♦Schutzvorrichtungen: Containerbrücken sind mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet, um die Sicherheit von Bediener und Ausrüstung zu gewährleisten. Schutzabdeckungen und Geländer verhindern Kollisionen. Zu den Sicherheitsvorrichtungen gehören Antikollisionssensoren, Ton- und Lichtalarme, Hubgewichts- und Hubhöhenbegrenzer sowie Schienenklemmmechanismen. Für den Außeneinsatz schützen regendichte Konstruktionen den Hubmechanismus und die elektrischen Komponenten, während Überdrehzahlschutz, Nulldruckschutz und Blitzschutz die Zuverlässigkeit unter rauen Arbeitsbedingungen weiter erhöhen.
Warum bei uns kaufen?
Bei der Investition in einen Containerbrückenkran ist die Wahl des richtigen Herstellers entscheidend. Wir bieten eine breite Palette an Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, vom 20-Tonnen-Portalkran für den mittelschweren Umschlag bis hin zuZweiträger-PortalkräneFür schwere Lasten im großen Maßstab. Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien, mit fortschrittlichem Design und strenger Qualitätskontrolle gefertigt, um langfristige Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, pünktlicher Lieferung und umfassendem Kundendienst bieten wir unseren Kunden zuverlässige Ausrüstung und Sicherheit.


