A Doppelträger-Portalkranarbeitet in Abstimmung mit mehreren Schlüsselkomponenten, um schwere Gegenstände zu heben, zu bewegen und zu platzieren. Der Betrieb basiert hauptsächlich auf den folgenden Schritten und Systemen:
Bedienung des Trolleys:Der Wagen ist üblicherweise auf zwei Hauptträgern montiert und dient zum Heben und Senken schwerer Gegenstände. Er ist mit einem elektrischen Hebezeug oder einer Hebevorrichtung ausgestattet, die von einem Elektromotor angetrieben wird und sich horizontal entlang des Hauptträgers bewegt. Dieser Vorgang wird vom Bediener gesteuert, um sicherzustellen, dass die Gegenstände präzise an die gewünschte Position gehoben werden. Werksportalkrane halten größeren Lasten stand und eignen sich für Schwerlasteinsätze.
Längsbewegung des Portals:Das gesamteFabrikportalkranDer Portalkran ist auf zwei Beinen montiert, die von Rädern getragen werden und sich entlang der Bodenschiene bewegen können. Durch das Antriebssystem kann sich der Portalkran auf der Schiene reibungslos vorwärts und rückwärts bewegen, um einen größeren Arbeitsbereich abzudecken.
Hebemechanismus:Der Hebemechanismus treibt das Drahtseil oder die Kette über einen Elektromotor zum Heben und Senken an. Die Hebevorrichtung ist am Wagen montiert, um die Hubgeschwindigkeit und -höhe der Objekte zu steuern. Hubkraft und -geschwindigkeit werden durch einen Frequenzumrichter oder ein ähnliches Steuerungssystem präzise eingestellt, um Stabilität und Sicherheit beim Heben schwerer Gegenstände zu gewährleisten.
Elektrische Steuerung:Alle Bewegungen des20-Tonnen-PortalkranDie Bedienung erfolgt über ein elektrisches Steuerungssystem, das in der Regel zwei Betriebsarten umfasst: Fernbedienung und Kabine. Moderne Kräne nutzen SPS-Steuerungssysteme, um komplexe Betriebsanweisungen über integrierte Leiterplatten umzusetzen.
Sicherheitseinrichtungen:Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist der 20-Tonnen-Portalkran mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Beispielsweise verhindern Endschalter, dass die Laufkatze oder der Kran den angegebenen Betriebsbereich überschreitet. Überlastungsschutzvorrichtungen lösen automatisch einen Alarm aus oder schalten ab, wenn die Hublast den vorgesehenen Lastbereich überschreitet.
Durch die Synergie dieser Systeme wird dieDoppelträger-Portalkrankann verschiedene Hebeaufgaben effizient erledigen, insbesondere in Situationen, in denen schwere und große Objekte bewegt werden müssen.