-
Wie funktioniert der Doppelkatzen-Brückenkran?
Der Doppellaufkatzen-Brückenkran besteht aus mehreren Komponenten wie Motoren, Untersetzungsgetrieben, Bremsen, Sensoren, Steuerungen, Hebemechanismen und Laufkatzenbremsen. Sein Hauptmerkmal ist die Unterstützung und Bedienung des Hebemechanismus durch eine Brückenkonstruktion mit zwei Laufkatzen und zwei Hauptträgern.Mehr lesen -
Wartungspunkte für Portalkräne im Winter
Das Wesentliche bei der Wartung von Portalkrankomponenten im Winter: 1. Wartung von Motoren und Getrieben. Überprüfen Sie zunächst immer die Temperatur des Motorgehäuses und der Lagerteile sowie auf Auffälligkeiten bei Geräuschen und Vibrationen des Motors. Bei häufigen Starts aufgrund von ...Mehr lesen -
So wählen Sie einen geeigneten Portalkran für Ihr Projekt
Es gibt viele verschiedene Bauarten von Portalkranen. Auch die Leistung der Portalkrane verschiedener Hersteller ist unterschiedlich. Um den Bedürfnissen der Kunden in verschiedenen Branchen gerecht zu werden, werden die Bauformen von Portalkranen zunehmend vielfältiger. In den meisten Fällen …Mehr lesen -
Detaillierte Klassifizierung von Portalkränen
Das Verständnis der Klassifizierung von Portalkranen erleichtert die Auswahl und den Kauf von Kranen. Verschiedene Krantypen haben auch unterschiedliche Klassifizierungen. Im Folgenden werden die Merkmale verschiedener Portalkrantypen detailliert vorgestellt, damit Kunden sie als Referenz nutzen können.Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen Brückenkränen und Portalkränen
Brückenkräne und Portalkräne haben ähnliche Funktionen und dienen zum Heben von Objekten für Transport und Heben. Manche fragen sich vielleicht, ob Brückenkräne im Freien eingesetzt werden können. Was ist der Unterschied zwischen Brückenkränen und Portalkränen? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse für Ihre Referenz...Mehr lesen -
Merkmale und Vorteile des europäischen Brückenkrans
Der europäische Brückenkran von SEVENCRANE ist ein leistungsstarker Industriekran, der auf europäischen Krankonstruktionskonzepten basiert und gemäß den FEM- und ISO-Normen konstruiert wurde. Merkmale europäischer Brückenkräne: 1. Die Gesamthöhe ist gering, wodurch die Höhe reduziert werden kann...Mehr lesen -
Zweck und Funktion der Wartung von Industriekränen
Industriekrane sind unverzichtbare Werkzeuge im Baugewerbe und in der industriellen Produktion und sind auf Baustellen allgegenwärtig. Krane zeichnen sich durch große Strukturen, komplexe Mechanismen, vielfältige Hublasten und komplexe Umgebungen aus. Dies führt auch zu Kranunfällen...Mehr lesen -
Klassifizierung von Industriekränen und Sicherheitsvorschriften für den Einsatz
Hebezeuge sind Transportmaschinen, die Materialien periodisch horizontal heben, senken und bewegen. Hebezeuge sind elektromechanische Geräte zum vertikalen Heben oder horizontalen Bewegen schwerer Gegenstände. Ihr Anwendungsbereich...Mehr lesen -
Wichtige Punkte für den sicheren Betrieb von Einträger-Brückenkranen
Ein Brückenkran ist ein Hebezeug, das horizontal über Werkstätten, Lagerhallen und Höfen zum Heben von Materialien platziert wird. Da seine beiden Enden auf hohen Betonpfeilern oder Metallstützen ruhen, sieht er wie eine Brücke aus. Die Brücke des Brückenkrans verläuft längs entlang der Gleise.Mehr lesen -
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen für Portalkräne
Ein Portalkran ist ein Krantyp, der häufig auf Baustellen, Werften, in Lagerhallen und anderen Industrieanlagen eingesetzt wird. Er ist dafür ausgelegt, schwere Gegenstände mühelos und präzise zu heben und zu bewegen. Der Name des Krans leitet sich vom Portalkran ab, einem horizontalen Träger, der von... getragen wird.Mehr lesen -
Die Klassifizierung von Industrie-Portalkränen
Portalkrane werden nach Aussehen und Aufbau klassifiziert. Die umfassendste Klassifizierung von Portalkranen umfasst eine Einführung in alle Arten von Portalkranen. Die Kenntnis der Klassifizierung von Portalkranen erleichtert den Kauf von Kranen. Verschiedene Industriemodelle...Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen Brückenkränen und Portalkränen
Brückenkrane werden im Vergleich zu Portalkranen im Allgemeinen selten im Freien eingesetzt. Da die Konstruktion keine Ausleger aufweist, stützt sie sich hauptsächlich auf Halterungen an der Werkswand und auf Schienen an den tragenden Balken. Der Betriebsmodus des Brückenkrans kann beliebig sein.Mehr lesen