Nachricht

NachrichtNachricht

  • Wie wählen Sie den geeigneten Auslegerkran für Ihr Projekt aus?

    Wie wählen Sie den geeigneten Auslegerkran für Ihr Projekt aus?

    Ein Säulenschwenkkran besteht aus einer Säule und einem Ausleger. Er kann sich um eine feste Säule drehen, die am Sockel befestigt ist, oder der Ausleger ist mit einer starren Auslegersäule verbunden und dreht sich relativ zur vertikalen Mittellinie innerhalb der Basishalterung. Er eignet sich für Anwendungen mit...
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert ein Stahlportalkran?

    Wie funktioniert ein Stahlportalkran?

    Aufgrund seiner überlegenen Leistung ist der Fabrikportalkran der am weitesten verbreitete Schienenkran. Seine Nenntragfähigkeit reicht von wenigen Tonnen bis zu mehreren hundert Tonnen. Die gängigste Form des Portalkrans ist der Universal-Hakenportalkran. Weitere Portalkrane werden verbessert...
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip eines Brückenkrans

    Funktionsprinzip eines Brückenkrans

    Als eines der wichtigsten Hebezeuge in der Industrie und im Baugewerbe spielt der Brückenkran eine unersetzliche Rolle. Tatsächlich ist auch das Funktionsprinzip des Brückenkrans sehr einfach. Er besteht in der Regel aus nur drei einfachen Maschinen und bedient diese: Hebel, Riemenscheiben und Hydraulikzylinder.
    Mehr lesen
  • So wählen Sie den richtigen Einträger-Brückenkran aus

    So wählen Sie den richtigen Einträger-Brückenkran aus

    Bei der Auswahl des richtigen Einträger-Brückenkrans müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Kran Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Hier sind einige wichtige Schritte, die Ihnen bei der Auswahl helfen: Bestimmen Sie die Lastanforderungen: Ermitteln Sie das maximale Gewicht der zu hebenden Last.
    Mehr lesen
  • Einige nützliche Informationen über Zweiträger-Portalkräne

    Einige nützliche Informationen über Zweiträger-Portalkräne

    Ein Zweiträger-Portalkran ist ein Krantyp, der aus zwei parallelen Trägern besteht, die von einem Portalrahmen getragen werden. Er wird häufig in der Industrie und im Bauwesen zum Heben und Bewegen schwerer Lasten eingesetzt. Der Hauptvorteil eines Zweiträger-Portalkrans ist seine überlegene Tragfähigkeit.
    Mehr lesen
  • Detaillierte Einführung des Einträgerbrückenkrans

    Detaillierte Einführung des Einträgerbrückenkrans

    Ein Einträger-Portalkran ist ein Krantyp, der aus einem einzelnen Brückenträger besteht, der beidseitig von zwei A-förmigen Stützen getragen wird. Er wird üblicherweise zum Heben und Bewegen schwerer Lasten im Außenbereich eingesetzt, beispielsweise auf Werften, auf Baustellen, in Lagerhallen und in Produktionsstätten.
    Mehr lesen
  • Nützliche Einführung und Anweisungen zu Auslegerkranen

    Nützliche Einführung und Anweisungen zu Auslegerkranen

    Schwenkkrane stehen für Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit und sind aus der Produktion und anderen leichten Hebeanwendungen nicht mehr wegzudenken. Ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sind unübertroffen und machen sie zu einer lohnenden Investition für jedes Unternehmen, das eine effektive Hebelösung benötigt.
    Mehr lesen
  • Portalkräne im Einsatz in verschiedenen Branchen

    Portalkräne im Einsatz in verschiedenen Branchen

    Portalkrane sind hochbelastbare industrielle Hebevorrichtungen, die den Transport von Gütern und Materialien in verschiedenen Branchen erleichtern. Sie sind typischerweise auf Schienen oder Rädern gelagert und ermöglichen so das Überqueren großer Flächen beim Heben, Bewegen und Positionieren schwerer Gegenstände. Portalkrane gibt es...
    Mehr lesen
  • Vorteile von Kastenträgerkranen im Stahlbau

    Vorteile von Kastenträgerkranen im Stahlbau

    Kastenträgerkrane sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Stahlbaus geworden. Sie sind für das Heben und Bewegen schwerer Lasten auf der Baustelle konzipiert und bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Materialtransport. Einer der größten Vorteile ...
    Mehr lesen
  • Klassifizierungen von Kranschienen

    Klassifizierungen von Kranschienen

    Kranschienen sind wesentliche Bestandteile von Brückenkransystemen. Sie bestehen typischerweise aus hochwertigem Stahl und dienen als tragende Struktur für das gesamte Kransystem. Es gibt verschiedene Klassifizierungen von Kranschienen, jede mit ihren eigenen...
    Mehr lesen
  • Arten von Stromversorgungsleitungen für Brückenkräne

    Arten von Stromversorgungsleitungen für Brückenkräne

    Brückenkräne werden in verschiedenen Branchen häufig zum Umschlag und Transport von Materialien eingesetzt. Für einen effizienten und sicheren Betrieb benötigen diese Kräne eine zuverlässige Stromversorgung. Für Brückenkräne gibt es verschiedene Arten von Stromversorgungsleitungen mit jeweils eigenen Anwendungsbereichen.
    Mehr lesen
  • Branchen, die explosionsgeschützte Brückenkräne benötigen

    Branchen, die explosionsgeschützte Brückenkräne benötigen

    Explosionsgeschützte Brückenkräne sind in vielen Branchen, in denen mit gefährlichen Stoffen umgegangen wird, unverzichtbare Maschinen. Diese Kräne sind so konzipiert, dass sie das Risiko von Explosionen oder Bränden reduzieren, die verheerende Schäden für die Anlage und ihre Mitarbeiter verursachen können.
    Mehr lesen