Sicherheitsbetriebsverfahren für Brückenkräne

Sicherheitsbetriebsverfahren für Brückenkräne


Veröffentlichungszeit: 14. März 2024

Geräteinspektion

1. Vor dem Betrieb muss der Brückenkran vollständig überprüft werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf wichtige Komponenten wie Drahtseile, Haken, Flaschenzugbremsen, Begrenzer und Signalgeräte, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

2. Überprüfen Sie die Kranbahn, das Fundament und die Umgebung, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse, Wasseransammlungen oder andere Faktoren vorhanden sind, die den sicheren Betrieb des Krans beeinträchtigen könnten.

3. Überprüfen Sie die Stromversorgung und das elektrische Steuerungssystem, um sicherzustellen, dass sie normal und nicht beschädigt sind und gemäß den Vorschriften geerdet sind.

Betriebsgenehmigung

1. BrückenkranDer Betrieb muss von Fachkräften mit gültiger Betriebserlaubnis durchgeführt werden.

2. Vor der Inbetriebnahme muss sich der Bediener mit den Betriebsverfahren und Sicherheitsvorkehrungen des Krans vertraut machen.

Zweiträger-Brückenkran zu verkaufen

Lastbegrenzung

1. Überlastvorgänge sind strengstens verboten und die zu hebenden Gegenstände müssen innerhalb der vom Kran angegebenen Nennlast liegen.

2. Bei Artikeln mit besonderen Formen oder deren Gewicht schwer zu schätzen ist, sollte das tatsächliche Gewicht mit geeigneten Methoden ermittelt und eine Stabilitätsanalyse durchgeführt werden.

Stabiler Betrieb

1. Während des Betriebs sollte eine stabile Geschwindigkeit beibehalten und plötzliches Anfahren, Bremsen oder Richtungswechsel vermieden werden.

2. Nachdem das Objekt angehoben wurde, sollte es horizontal und stabil gehalten werden und darf nicht wackeln oder sich drehen.

3. Während des Anhebens, Bedienens und Landens von Objekten sollten die Bediener die Umgebung genau im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Hindernisse darin befinden.

Verbotene Verhaltensweisen

1. Es ist verboten, Wartungs- oder Einstellungsarbeiten bei laufendem Kran durchzuführen.

2. Es ist verboten, sich unter dem Kran aufzuhalten oder hindurchzugehen

3. Der Betrieb des Krans bei starkem Wind, unzureichender Sicht oder anderen widrigen Wetterbedingungen ist verboten.

Brückenkran zu verkaufen

Not-Aus

1 Im Notfall (z. B. Geräteausfall, Personenschaden usw.) sollte der Bediener sofort die Stromversorgung unterbrechen und Notbremsmaßnahmen ergreifen.

2. Nach einem Nothalt ist dieser unverzüglich der zuständigen Person zu melden und es sind entsprechende Maßnahmen zur Bewältigung einzuleiten.

Personensicherheit

1. Die Bediener sollten vorschriftsmäßige Schutzausrüstung wie Schutzhelme, Sicherheitsschuhe, Handschuhe usw. tragen.

2. Während des Betriebs muss engagiertes Personal zur Leitung und Koordination zur Verfügung stehen, um die Sicherheit von Personal und Ausrüstung zu gewährleisten.

3. Um Unfälle zu vermeiden, sollten sich Nicht-Bediener vom Kranbetriebsbereich fernhalten.

Aufzeichnung und Wartung

1. Nach jedem Vorgang sollte der Bediener das Vorgangsprotokoll ausfüllen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betriebszeit, Lastbedingungen, Gerätestatus usw.

2 Führen Sie regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Kran durch, einschließlich Schmierung, Festziehen loser Teile und Austausch abgenutzter Teile, um den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

3. Festgestellte Störungen oder Probleme sind rechtzeitig den zuständigen Stellen zu melden und entsprechende Maßnahmen zur Behebung einzuleiten.

SEVENCRANE Company verfügt über mehr Sicherheitsbetriebsverfahren fürBrückenkräneWenn Sie mehr über die Sicherheit von Brückenkranen erfahren möchten, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Die Produktionsprozesse der verschiedenen Krane unseres Unternehmens werden streng kontrolliert, um die Sicherheit von Personal und Ausrüstung zu gewährleisten und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Es wird erwartet, dass alle Bediener diese Verfahren strikt einhalten und gemeinsam ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld schaffen.


  • Vorherige:
  • Nächste: