Einträger-Brückenkran für effiziente Hebelösungen

Einträger-Brückenkran für effiziente Hebelösungen


Veröffentlichungszeit: 30. September 2025

DerEinträger-Brückenkranist einer der am häufigsten verwendeten Leichtbrückenkrane. Er wird häufig in Werkstätten, Lagerhallen und Produktionsstätten eingesetzt, wo leichte bis mittelschwere Hebearbeiten erforderlich sind. Dieser Kran verfügt in der Regel über eine Einträgerkonstruktion und ist daher im Vergleich zu Zweiträgermodellen kostengünstiger. Trotz seiner leichteren Bauweise bietet er zuverlässige Hubleistung und kann wahlweise mit einem Seilzug oder einem Kettenzug betrieben werden. Zur Erhöhung der Sicherheit ist der Hubmechanismus mit einem Überlastschutz und einem Hubbegrenzungsschutz ausgestattet. Dieser unterbricht die Stromzufuhr automatisch, wenn der Kran seine Ober- oder Untergrenze erreicht. So werden Unfälle vermieden und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet.

Konfigurationen und Anwendungen

Die gängigste Ausführung für Einträger-Brückenkrane ist die obenlaufende Ausführung, bei der die Endwagen auf einem Laufschienensystem fahren. Für verschiedene Anwendungen sind auch unterlaufende Versionen erhältlich, und für höhere Lasten kann ein elektrischer Zweiträger-Brückenkran gewählt werden. Ein großer Vorteil der Einträger-Ausführung sind die geringeren Produktionskosten. Durch den geringeren Materialbedarf und die einfachere Fertigung bietet sie eine kostengünstige und dennoch zuverlässige Hebelösung. Dies macht sie zu einer beliebten Option für kleine bis mittelgroße Werkstätten sowie für Branchen, die auf Standard-10-Tonnen-Brückenkränefür den täglichen Hebebedarf.

Schlüsselkomponenten eines Brückenkrans

Um die Funktionsweise eineselektrischer Brückenkranist es wichtig, sich die Hauptkomponenten anzusehen:

♦Brücke: Der Hauptträger, auf dem sich Hebezeug und Laufkatze bewegen. Bei einem Einträgersystem besteht dieser aus einem starken Träger, der für eine effiziente Lastaufnahme ausgelegt ist und gleichzeitig das geringe Gewicht des Krans gewährleistet.

♦Landebahn: Parallele Träger, die die Brücke stützen und ihr eine reibungslose Bewegung über den Arbeitsbereich ermöglichen. Die Länge der Laufbahn bestimmt den Kran.s operative Abdeckung.

♦End-LKWs: Diese sind an beiden Enden der Brücke montiert und fahren diese entlang der Laufbahn. Präzise gebaute Endwagen sorgen für Stabilität und genaue Positionierung des Krans während des Betriebs.

♦Systemsteuerung: Das zentrale System zur Steuerung der Kranfunktionen, vom Heben bis zum Fahren. Moderne Bedienfelder ermöglichen eine präzise und sichere Handhabung und verfügen häufig über Frequenzumrichter für einen reibungsloseren Betrieb.

♦Hebezeug: Das Hebezeug sorgt für die Hebewirkung und kann entweder ein Drahtseil oder eine Kette sein. Für leichte Anwendungen sind Kettenzüge oft ausreichend, während ein10-Tonnen-BrückenkranAus Gründen der Stabilität und Effizienz ist normalerweise ein Seilzug erforderlich.

♦Haken: Eine robuste Komponente, die direkt mit der Last verbunden wird. Sie ist auf Stabilität, Sicherheit und einfache Befestigung an verschiedenen Hebezeugen ausgelegt.

♦Wagen: Die auf der Brücke montierte Laufkatze bewegt Hebezeug und Haken seitlich und ermöglicht so eine flexible Positionierung der Lasten. Zusammen mit der Brücke und der Laufbahn gewährleistet sie eine dreidimensionale Lastbewegung.

SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 1

Unser umfassender Service

SEVENCRANE liefert nicht nur hochwertigeEinträger-Brückenkränesondern bietet auch einen End-to-End-Service zur Maximierung der Kundenzufriedenheit.

♦Kundenspezifische Lösungen: Jede Arbeitsumgebung ist einzigartig, daher entwickeln wir auf Ihre Hebeanforderungen zugeschnittene Kräne, unabhängig davon, ob Sie einen leichten Hebekran oder einen speziellen elektrischen Brückenkran benötigen.

♦Technischer Support: Unsere erfahrenen Techniker bieten schnellen und zuverlässigen Support bei Installation, Wartung und Fehlerbehebung.

♦Pünktliche Lieferung und Installation: Wir stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung pünktlich geliefert und fachgerecht installiert wird, um Ausfallzeiten zu minimieren.

♦Kundendienst: Umfassende Inspektionen, Ersatzteile und kontinuierlicher Support garantieren langfristige Zuverlässigkeit und sicheren Betrieb.

Ein Einträger-Brückenkran vereint Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Werkstätten und Fabriken. Ob Sie ein kompaktes System für leichte Lasten oder einen 10-Tonnen-Brückenkran für anspruchsvollere Einsätze benötigen, SEVENCRANE bietet hochwertigeelektrische Brückenkränemit umfassender Anpassung und Serviceunterstützung. Durch die Wahl des richtigen Krans können Sie die Effizienz steigern, Kosten senken und ein sicheres Heben in Ihrem Betrieb gewährleisten.

SEVENCRANE-Einträger-Brückenkran 2


  • Vorherige:
  • Nächste: