
Ein Zweiträger-Brückenkran ist ein Hebezeug mit zwei parallelen Trägern, die die Brücke bilden und auf beiden Seiten von Endwagen getragen werden. In den meisten Konfigurationen fahren Laufkatze und Hebezeug auf einer Schiene, die über den Trägern angebracht ist. Diese Konstruktion bietet einen erheblichen Vorteil hinsichtlich der Hakenhöhe, da durch die Positionierung des Hebezeugs zwischen oder über den Trägern eine zusätzliche Hubhöhe von 45 bis 90 cm erreicht werden kann. Dies macht sie äußerst effizient für Anlagen, die maximale Deckenhöhe erfordern.
Zweiträgerkrane können sowohl als obenlaufende als auch als unterlaufende Ausführung konstruiert werden. Ein obenlaufender Zweiträgerbrückenkran bietet in der Regel die größte Hakenhöhe und den größten Freiraum nach oben und eignet sich daher für große Industrieanlagen. Aufgrund ihrer robusten Konstruktion sind Zweiträgerbrückenkrane die bevorzugte Lösung für Schwerlastanwendungen, die höhere Tragfähigkeiten und größere Spannweiten erfordern. Die zusätzliche Komplexität ihrer Hebezeuge, Laufkatzen und Stützsysteme macht sie jedoch im Vergleich zu Einträgerkranen teurer.
Diese Kräne stellen zudem höhere Anforderungen an die Gebäudestruktur und erfordern oft stärkere Fundamente, zusätzliche Rückverankerungen oder unabhängige Stützsäulen, um das erhöhte Eigengewicht zu bewältigen. Trotz dieser Überlegungen werden Zweiträgerbrückenkrane wegen ihrer Langlebigkeit, Stabilität und Fähigkeit, häufige und anspruchsvolle Hebevorgänge durchzuführen, geschätzt.
Zweiträger-Brückenkräne werden häufig in Branchen wie dem Bergbau, der Stahlproduktion, Bahnbetriebswerken und Häfen eingesetzt. Sie sind vielseitig genug für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, egal ob als Brücken- oder Portalkran, und bleiben eine Grundlösung für die sichere und effiziente Handhabung schwerer Lasten.
♦Platzsparend, Baukostenersparnis: Der Zweiträger-Brückenkran bietet eine hervorragende Raumausnutzung. Seine kompakte Bauweise ermöglicht maximale Hubhöhen, wodurch die Gesamthöhe von Gebäuden reduziert und die Baukosten gesenkt werden.
♦Schwerlastverarbeitung: Dieser Kran ist für Schwerlasteinsätze konzipiert und kann kontinuierliche Hebeaufgaben in Stahlwerken, Werkstätten und Logistikzentren mit stabiler und zuverlässiger Leistung bewältigen.
♦Intelligentes Fahren, höhere Effizienz: Ausgestattet mit intelligenten Steuerungssystemen bietet der Kran reibungsloses Fahren, genaue Positionierung und reduzierten Energieverbrauch, wodurch die Gesamtproduktivität verbessert wird.
♦Stufenlose Steuerung: Die Frequenzumrichtertechnologie gewährleistet eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, sodass Bediener Lasten präzise, sicher und flexibel heben und bewegen können.
♦Gehärtetes Zahnrad: Das Getriebesystem besteht aus gehärteten und geschliffenen Zahnrädern, die selbst unter harten Bedingungen hohe Festigkeit, geringe Geräuschentwicklung und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
♦IP55-Schutz, F/H-Isolierung: Mit IP55-Schutz und Motorisolierung der F/H-Klasse widersteht der Kran Staub, Wasser und Hitze und verlängert so seine Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
♦Hochleistungsmotor, 60 % ED-Bewertung: Der Hochleistungsmotor ist speziell für den häufigen Gebrauch ausgelegt und verfügt über eine Einschaltdauer von 60 %, die einen zuverlässigen Betrieb unter hoher Belastung garantiert.
♦ Überhitzungs- und Überlastungsschutz: Sicherheitssysteme verhindern automatisch Schäden, indem sie Überhitzung und Überlastung überwachen, eine stabile Leistung gewährleisten und die Ausrüstung schützen.
♦Wartungsfrei: Hochwertige Komponenten reduzieren den Bedarf an häufiger Wartung und machen den Kran während seiner gesamten Lebensdauer wirtschaftlicher und praktischer.
Maßgeschneiderte Hebelösungen mit Qualitätssicherung
Unsere Zweiträger-Brückenkrane lassen sich individuell an spezifische Projektanforderungen anpassen. Wir bieten modulare Krankonstruktionen, die eine robuste Konstruktion und standardisierte Produktion gewährleisten und gleichzeitig Flexibilität bei der Auswahl bestimmter Marken für Motoren, Getriebe, Lager und andere wichtige Teile bieten. Um Zuverlässigkeit zu gewährleisten, verwenden wir erstklassige chinesische Marken wie ABB, SEW, Siemens, Jiamusi und Xindali für Motoren, SEW und Dongly für Getriebe sowie FAG, SKF, NSK, LYC und HRB für Lager. Alle Komponenten entsprechen den CE- und ISO-Normen und gewährleisten so hohe Leistung und Langlebigkeit.
Umfassende After-Sales-Services
Neben Design und Produktion bieten wir umfassenden After-Sales-Support, einschließlich professioneller Vor-Ort-Montage, regelmäßiger Kranwartung und zuverlässiger Ersatzteilversorgung. Unser Expertenteam sorgt dafür, dass jeder Zweiträgerbrückenkran während seiner gesamten Lebensdauer reibungslos und effizient arbeitet. So minimieren wir Ausfallzeiten und steigern die Produktivität unserer Kunden.
Kostensparpläne für Kunden
Da die Transportkosten – insbesondere für Querträger – erheblich sein können, bieten wir zwei Kaufoptionen an: Komplett- und Komponentenlösung. Ein kompletter Brückenkran beinhaltet alle Teile komplett montiert, während die Komponentenlösung den Querträger ausschließt. Stattdessen liefern wir detaillierte Produktionszeichnungen, damit der Käufer den Kran vor Ort fertigen kann. Beide Lösungen bieten die gleichen Qualitätsstandards, doch die Komponentenlösung reduziert die Versandkosten erheblich und ist daher eine wirtschaftliche Wahl für Projekte im Ausland.